In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 7 und zwei Schachspringer. Die Springer dürfen sich nicht gegenseitig erreichen können.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 8 und einen Schachkönig. Die Könige dürfen weder orthogonal noch diagonal benachbart sein.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 8 und eine Schachfigur (insgesamt 1 Dame, 8 Springer). Die Schachfiguren dürfen sich nicht gegenseitig erreichen können.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 9. Zwei Zellen mit derselben Ziffer dürfen nicht verbunden sein wie der Schachspringer zieht.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 7 und zwei Schachspringer. Die Springer dürfen sich nicht gegenseitig erreichen können.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 7 und zwei Schachspringer. Jeder Springer wird von mindestens einem anderen Springer verteidigt.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 7 und zwei Schachspringer. Jeder Springer wird von mindestens einem anderen Springer verteidigt.
In jeder Zeile, Spalte und in jedem der 3x3 Felder befinden sich die Ziffern 1 - 8 und ein Schachspringer. Jeder Springer wird von mindestens einem anderen Springer verteidigt.
Finde im Diagramm die Position von 20 Schachspringern. Die Zahlen im Diagramm geben die Anzahl der Springer an, die dieses Feld attackieren. Auf den Feldern mit den Zahlen befinden sich keine Springer.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte, in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Zahlen in Feldern mit einem Schachspringer attackieren mindestens ein Feld mit der Distanz eines Schachspringers. Die Zahlen am Rand sind die Summe der Felder mit einem Springer.
Kleineres Beispiel:
Puzzle: