Füllen Sie beide Diagramme mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Zwischen den Diagrammen gibt es eine Eins-zu-eins-Korrespondenz, d. h. jeder Zahl im linken Diagramm entspricht genau eine Zahl im rechten Diagramm und umgekehrt.
Füllen Sie beide Diagramme mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen der Markierungen geben die Summe der markierten Felder an. Zwischen den beiden Diagrammen gibt es eine Eins-zu-eins-Korrespondenz, d. h. jeder Zahl im linken Diagramm entspricht genau eine Zahl im rechten Diagramm und umgekehrt.
Füllen Sie beide Diagramme mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Zwischen den Diagrammen gibt es eine Eins-zu-eins-Korrespondenz, d. h. jeder Zahl im linken Diagramm entspricht genau eine Zahl im rechten Diagramm und umgekehrt. Die Zahlen auf den grauen Linien müssen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge geordnet sein.
Füllen Sie beide Diagramme mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Zwischen den Diagrammen gibt es eine Eins-zu-eins-Korrespondenz, d. h. jeder Zahl im linken Diagramm entspricht genau eine Zahl im rechten Diagramm und umgekehrt.