Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Sowohl die Zahlen in den gelben Feldern als auch die Zahlen in den grünen Feldern müssen gleich sein.
Füllen Sie die Zellen des Diagrammes mit den Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der vier umrahmten Dreiecke jede Zahl genau einmal vorkommt.
Beispiel:
Puzzle:
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen werden dabei als Wörter geschrieben. In den mit Strichellinien umrandeten Paaren von Feldern ist die Gesamtzahl der Buchstaben jeweils gleich groß.
Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Jede Zahl erscheint als LCD-Zahl wie unter dem Diagramm zu sehen. Teile einiger Zahlen sind bereits im Diagramm platziert.
Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 1 bis 6, so dass in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Jede Zahl erscheint als Würfelzahl wie unter dem Diagramm zu sehen. Teile einiger Zahlen sind bereits im Diagramm platziert.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen werden dabei als Wörter geschrieben. Einige Buchstaben sind bereits gegeben.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 2x3-Felder jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen in den Kreisen sind die Summe der Zahlen in den Feldern, durch die der von ihnen ausgehende Pfeil geht.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 8, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der vier 2x2-Felder jede Zahl genau ein mal vorkommt. Die Zahl im oberen linken Dreieck eines Feldes ist stets kleiner als die Zahl im unteren rechten Dreieck.
Füllen Sie das Diagramm mit geeigneten Würfelaugem. so dass jede Zeile, jeder Spalte und in jede der markierten Felder jede Augenzahl von 1 bis 6 genau einmal enthält.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 3, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der sechs 3x2-Felder die 1 einmal, die 2 zweimal und die 3 dreimal vorkommt.