Unser heutiges Puzzle zeigt einen Spielzeugmacher, der mit der Laubsäge einen Schwibbogen ausschneidet. Er überlegt dabei, wie er das Yonbun bemalen soll. Seine Figuren anmalen kann er ja, das hat er häufig gemacht. Aber mit dem Bemalen japanischer Puzzle ist er nicht so vertraut. Helfen Sie Ihm doch dabei.
Füllen Sie das Diagramm mit Tetrominos (4er-Blöcken) in den Farben rot, blau, gelb und grün ganz aus. Blöcke gleicher Farben dürfen sich nur an den Ecken berühren. Die Farbe in einem Kreis gibt an, welche Farbe am häufigste in der direkten Umgebung vorkommt. Das X in einem Kreis bedeutet, dass es keine eindeutig häufigste Farbe gibt.
Der Sellerie ist einer der neun Bestandteile des Neinerlaa, des traditionellen Mahls am Heiligen Abend. Meist wird er als Salat gereicht. Sellerie, im Erzgebirge auch Stiehwurzel genannt, hat wie jeder der neun Bestandteile des Neinerlaas eine Bedeutung, er soll für Kindersegen sorgen. In unserem Fall hat er Sechslinge hervorgebracht, d. h. in unserem Puzzle sind sechs Puzzlearten kombiniert.
Füllen Sie das Diagramm mit Tetrominos (4er-Blöcken) in den Farben rot, blau und gelb. Tetrominos gleicher Farbe dürfen sich nur an den Ecken berühren.