Tragen Sie in genau drei Felder jeder Zeile und jeder Spalte des Diagramms eine Zahl zwischen 1 und 9. Die Differenz zweier Zahlenfelder einer Zeile bzw. einer Spalte muss immer gleich sein; auch müssen die Zahlen von links nach rechts bzw. oben nach unten monoton ansteigen (also z. B. 1-2-3 oder 2-5-8 oder 3-5-7).
Beispiel:
Puzzle:
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können oder welche Zahl sich im ersten Feld in Blickrichtung befindet. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen 1 bis 5, wobei in jeder Zeile und in jeder Spalte jede Ziffer genau einmal vorkommen. In den markierten Bereichen müssen aufeinanderfolgende Zahlen (in beliebiger Reihenfolge) stehen, d. h. es kann 3, 4, 5 oder 3, 5, 4 in einem dreifeldrigen Bereich stehen, aber nicht 3, 4, 1.
Beispiel:
Puzzle:
Jeder der umrahmten Bereiche muss eine der Ziffern von 1 bis zur Anzahl der Felder enthalten. Dabei darf in diesen Bereichen keine Ziffer doppelt vorkommen. Gleiche Zahlen dürfen weder horizontal noch vertikal noch diagonal benachbart sein.
Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 3. Die Zahlen in den fett umrahment Boxen müssen entweder alle gleich oder alle verschieden sein. Benachbarte Zellen, die in verschiedenen Boxen liegen, müssen unterschiedlich sein.
Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 6, wobei in jeder Zeile und jeder Spalte jede Zahl genau einmal vorkommt. Auf keinem Stein dürfen zwei gerade oder zwei ungerade Zahlen sein.
Füllen Sie das Diagramm mit den Zahlen von 1 bis 5, wobei sich in keiner Zeile und in keiner Spalte eine Zahl wiederholen darf. In den Zeilen und Spalten werden die Zahlen abwechselnd größer und kleiner.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben die Summe der Zeile bzw. Spalte an.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jede Zahl genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben die Summe der Zeile bzw. Spalte an.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei jedem der neun markierten 3x3-Feldern jede Zahl genau einmal vorkommt. Keine Zahl darf sich innerhalb einer Zeile oder Spalte wiederholen.